← zurück zur Übersicht

Jenseits des Durchschnitts: Die Kraft der Perzentile in der Webanalyse

Wie Scoby Analytics Ihnen hilft, Ihre Website-Besucher durch Perzentile besser zu verstehen

6 Min. Lesezeit

In der Webanalyse verlassen wir uns häufig auf Durchschnittswerte, um das Nutzerverhalten zusammenzufassen. Durchschnittliche Verweildauer, durchschnittliche Seitenaufrufe, durchschnittliche Absprungrate - wir haben alle diese Kennzahlen genutzt. Sie sind jedoch nicht immer die besten Indikatoren für allgemeine Trends. Herzlich willkommen in der Welt der Perzentile, in der wir bei Scoby Analytics glauben, dass sich hier die wahren Erkenntnisse verbergen.

Durchschnittswerte vs. Perzentile: Eine einfache Analogie

Stellen Sie sich vor, Sie sind Lehrer und möchten verstehen, wie Ihre Schüler bei einer Klassenarbeit abgeschnitten haben. Sie berechnen den Durchschnittswert, doch sagt dieser wirklich alles aus? Was ist mit dem Schüler, der fleißig gelernt und eine Spitzenleistung erbracht hat, oder dem, der nicht gelernt und eine niedrige Punktzahl erzielt hat? Der Durchschnittswert übersieht diese Details und liefert Ihnen eine Mitte, die nicht für alle repräsentativ ist.

Hier kommen Perzentile ins Spiel. Sie können ein vollständigeres Bild liefern, indem sie die Leistung der Klasse in verschiedene Segmente unterteilen. Das 25. Perzentil zeigt Ihnen die Punktzahl, unter der ein Viertel der Schüler liegt. Das 50. Perzentil (oder Median) zeigt Ihnen die Punktzahl, die die Hälfte der Schüler erreicht oder übertroffen hat, und so weiter.

Anwendung von Perzentile in der Webanalyse

Wenn es um Webanalyse geht, nehmen Sie zum Beispiel die Metrik "Verweildauer auf einer Webseite". Die durchschnittliche Verweildauer könnte durch einige Besucher, die ungewöhnlich viel oder wenig Zeit auf der Seite verbringen, verfälscht werden. Betrachten wir jedoch die Perzentile, so ergibt sich ein differenzierteres Bild:

  • Das 25. Perzentil zeigt Ihnen die minimale Zeit, die ein Viertel Ihrer Besucher verbringt. Änderungen in dieser Zahl könnten auf kurzfristige Trends hinweisen - beispielsweise auf einen kürzlich veröffentlichten Blogpost, der Aufmerksamkeit erregt.
  • Das 50. Perzentil (Median) bietet einen ausgewogenen Überblick, der von extremen Werten unbeeinflusst bleibt. Dies könnte das typische Nutzerverhalten auf Ihrer Website darstellen.
  • Das 75. Perzentil gibt Aufschluss über Ihre stärker engagierten Nutzer, die längere Zeit auf Ihrer Seite verbringen.
  • Die 95. und 99. Perzentile repräsentieren das Verhalten Ihrer treuesten Nutzer, die viel Zeit auf Ihrer Seite verbringen. Änderungen in diesen Zahlen könnten auf langfristige Trends hinweisen, etwa den Erfolg einer neuen Funktion oder eines Treueprogramms.

Scoby Analytics: Mehr als Durchschnittswerte

Wir bei Scoby Analytics stellen all diese Perzentile für Sie bereit - 25., 50., 75., 95. und 99. Perzentil. Damit möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in das Verhalten Ihrer Website-Besucher ermöglichen. Wir zeigen Ihnen nicht nur eine Grafik zur Verteilung der Verweildauer auf Ihrer Website, sondern ergänzen diese auch mit traditionellen Durchschnittswerten, damit Sie Ihre bestehenden Berichte problemlos ergänzen können.

Das Besondere bei uns: Unsere Analysen werden weder von Adblockern beeinflusst, noch benötigen wir eine Zustimmung Ihrer Besucher. Durch unser innovatives, zustimmungsfreies Design erhalten Sie stets ein vollständiges Bild des Verhaltens aller Ihrer Website-Besucher. Dies unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Ihr Produkt zu verbessern.

Außerdem haben Sie bei uns die Möglichkeit, Perzentile anhand unserer Demodaten kostenlos auszuprobieren. So können Sie sich ganz unkompliziert mit diesem mächtigen Werkzeug in der Webanalyse vertraut machen.

Schlussendlich geht das Verständnis Ihrer Nutzer weit über Durchschnittswerte hinaus. Mit Scoby Analytics haben Sie Zugriff auf Werkzeuge und Daten in Top-Qualität, mit denen Sie sowohl kurz- als auch langfristige Trends erkennen können. So steht Ihrem Erfolg nichts mehr im Weg.

Tauchen Sie ein in die Welt der Perzentile und entdecken Sie, was sich wirklich hinter Ihren Website-Daten verbirgt. Machen Sie sich gleich selbst ein Bild davon!