Segmentierte Analysen – datenschutzfreundlich umgesetzt

Gezielte Optimierung durch anonymisierte Nutzersegmente

Scoby Analytics ermöglicht differenzierte Nutzungsanalysen – ohne Rückschlüsse auf Einzelpersonen. Durch anonymisierte Segmentierung lassen sich verschiedene Zielgruppen untersuchen, ohne gegen Datenschutzprinzipien zu verstoßen. So können Sie fundierte Entscheidungen auf aggregierter Ebene treffen – etwa zur Optimierung von Angeboten, Funktionen oder Inhalten.

Beispiel: Anbieter mit Abo-Modell segmentieren ihre Nutzenden in zahlende und nicht-zahlende Gruppen. Diese lassen sich mit Scoby anonym vergleichen, etwa hinsichtlich Nutzungsverhalten oder Reaktionen auf Feature-Varianten. Das Ergebnis: zielgerichtete Optimierung, bei voller Wahrung der digitalen Privatsphäre.

Scoby Analytics – Anonyme Besuchersegmente


Segmentierung – anonym und wirkungsvoll

  • Zielgruppenanalyse auf Infrastrukturebene
    Nutzen Sie bestehende Informationen – etwa Tarifgruppen, Nutzungsmodelle oder Feature-Zugriffe – zur Segmentbildung. Alle Auswertungen erfolgen anonymisiert, ohne personenbezogene Daten und ohne device-basierte Identifikation.

  • Datenschutzkonforme A/B-Tests
    Weisen Sie Varianten, Funktionen oder Experiment-Gruppen ganz einfach über serverseitige Events aus – ohne Cookies, Skripte oder individuelle IDs. So analysieren Sie Unterschiede verlässlich und datenschutzgerecht.


Segmentierte Einblicke. Keine Profile. Kein Risiko.

Mit Scoby Analytics erhalten Sie differenzierte, aggregierte Erkenntnisse über Ihre Zielgruppen – ohne Überwachung, ohne personenbezogene Erkennung. Unsere Infrastruktur macht individuelle Erfassung überflüssig – und setzt stattdessen auf systemisch verankerten Datenschutz.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie mit anonymer Segmentierung Ihre Analysequalität steigern – ohne Kompromisse bei der Privatsphäre.