Starker Datenschutz – systemisch verankert
Digitale Privatsphäre schützen. Mit Technologie, die dafür gebaut ist.
Der Schutz der digitalen Privatsphäre ist kein Zusatzfeature – er ist integraler Bestandteil der Architektur von Scoby Analytics. Unser System wurde von Grund auf so entwickelt, dass personenbezogene Rückschlüsse ausgeschlossen bleiben. Dafür setzen wir konsequent auf Privacy-Enhancing Technologies (PET), die echte Anonymität systematisch absichern – nicht durch Filter oder nachträgliche Pseudonymisierung, sondern "by Design".
Verankerte Technologien für verlässlichen Datenschutz
k-Anonymität
Jeder Datensatz ist so strukturiert, dass er nicht von mindestens k-1 anderen unterscheidbar ist. Dadurch wird ausgeschlossen, dass einzelne Nutzer identifizierbar sind – selbst in Kombination mit weiteren Datenquellen.Differential Privacy
Unsere Aggregationslogik arbeitet mit gezielt eingefügtem Rauschen, um sicherzustellen, dass sich einzelne Datenpunkte nicht auf das Gesamtbild auswirken – und damit nicht rückverfolgbar sind.l-Diversität
Um auch in sensiblen Datenfeldern Vielfalt sicherzustellen, integrieren wir l-Diversität in unsere Datenstrukturen. So wird verhindert, dass sich Muster auf Einzelpersonen zurückführen lassen.
Keine Rohdaten. Keine Profile. Keine Risiken.
Scoby Analytics liefert ausschließlich anonymisierte und aggregierte Datenstrukturen. Es gibt keine personenbezogenen oder identifizierbaren Rohdaten – weder intern noch exportierbar. Unsere Analytik basiert auf kollektiven Nutzungsmustern, nicht auf individuellen Klickpfaden.
Damit erhalten Sie klare, belastbare Einsichten – ohne dabei die digitale Privatsphäre Ihrer Besucherinnen und Besucher zu gefährden.
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Scoby Analytics Datenschutz, Integrität und Analysequalität systemisch miteinander verbindet.